Outdoor-Möbel, als neue Mode und ein notwendiger Gegenstand in der Gartenmöbel-Sets , spiegelt das neue Leben der Menschen voller Freizeit und Entspannung wider. Hier stellt sich also die Frage
Erstens, um Wetter und Klima zu berücksichtigen
Überlegen Sie, wie das Wetter an Ihrem Wohnort ist. Regnet es viel? Ist es tropisch? Heiß und feucht? Direkte Sonneneinstrahlung lässt Holzmöbel reißen und Metallmaterialien erhitzen sich in der Sonne. Außerdem ist die Verwendung unbequem, und wenn Sie in einem Gebiet mit häufigen tropischen Stürmen, starker Konvektion oder in der Nähe des Meeres leben, kann ein plötzlicher Windstoß über sehr leichte Möbel wie Aluminium oder Kunststoff wehen.
Zweitens: Lassen Sie einen Raum flexibel zwischen Möbeln, aber mobil
Anders bei Innenmöbeln, Luxus-Gartenmöbel Es werden keine besonderen funktionalen Ansprüche gestellt, sodass Sie nicht alle Tische, Stühle und Bänke mit einer Größenskalierung entsprechend der Raumgröße kombinieren müssen.
Ob es sich um einen offenen Außenpool oder einen kleinen, begrenzten Atriumgarten handelt, denken Sie immer daran, Bereiche für Aktivitäten freizuhalten.
Ein hoher Bartisch ist besser als ein formeller Esstisch, denn Barhocker sparen Platz.
Oder betrachten Sie den kleineren Beistelltisch und die Säule zusammen, können die Position verschieben und sind flexibler.
Entscheiden Sie je nach Position über Stil und Material
Haben Sie eine Markise in Ihrem Außenbereich?
Stehen die Möbel auf weichen Rasenflächen oder Hartböden?
Denken Sie daran, wenn der Rasen auf dem Boden liegt, verwenden Sie keine Möbel mit Korkrahmen, da Kork Feuchtigkeit aufnimmt und dann zu Rahmenschäden führen kann. Versuchen Sie, als Ersatz einen Rahmen aus Kunststoff und Stahl zu wählen. Bei direkter Sonneneinstrahlung verwenden Sie am besten einen Sonnenschirm, da direkte Sonneneinstrahlung schädlich für Möbel und die menschliche Haut ist.
Drittens ist das Material wichtiger als das Aussehen
Das Material, aus dem Outdoor-Möbel bestehen, ist sehr wichtig, es entscheidet darüber, was die Situation in Zukunft aufrechterhält. Achten Sie also beim Kauf nicht nur darauf, es anzusehen.
Gartenmöbel aus Edelstahl, Aluminium und Kunstharz sind am einfachsten zu pflegen, während Korb- oder Holzmöbel regelmäßige Wartung erfordern.
Schnelle Links
Kontaktieren Sie uns